Bergtouren und Wanderziele rund um unsere Dalfaz Alm in Maurach am Achensee

Bereits der Aufstieg von Maurach am Achensee in Tirol hinauf zu unserer Dalfaz Alm ist ein unvergessliches Erlebnis für alle Wanderfreunde. Damit bei dieser Tour jeder auf seine Kosten kommt, gibt es gleich mehrere Wege zur Alm:

 

Die GPS-Koordinaten unserer Hütte sind: N47°26.590 E11°44.300.

Routen zur Dalfaz Alm

  • Die leichte Wanderung für die ganze Familie: Von der Rofanseilbahn/Bergstation geht es in nur 45 Minuten angenehm bis zur Dalfaz Alm.
  • Für Bergfexe, die hoch hinaus wollen: Ausgehend von der Bergstation der Rofanseilbahn erklimmen Sie zuerst den Hochriss (2.299 m), bevor Sie über das Steinerne Tor unsere Alm nach einer rund dreistündigen Wanderung erreichen.
  • Die Tour zur Dalfaz Alm für wahre Emporkömmlinge startet im Tal bei der Talstation der Rofanseilbahn. In rund zwei Stunden geht es über die Durrach- zur Dalfaz Alm.
  • Erfrischend gestaltet sich die ebenfalls zweistündige Tour mit Ausgangspunkt Buchau zum beeindruckenden Dalfazer Wasserfall und weiter über die Teisselalm. Für Sportliche empfiehlt sich der Klettersteig am Wasserfall.
  • Alle, die einen besonders langen Atem haben, steigen in circa vier Stunden von Achenkirch aus über die Kotalm und das Steinerne Tor zu uns herauf.

Vielfältige Bergtouren vom „Basislager“ Dalfaz Alm aus

  • Streichkopf – Hochiss: ca. 3 Stunden
  • Dalfazer Wände – Rotspitz: ca. 3 Stunden
  • Rofanspitze – Sagzahn – Vorderes und Hinteres Sonnwendjoch: ca. 6 Stunden
  • Haidachstellwand: ca. 4 Stunden
  • Ebnerjoch: ca. 6 Stunden
  • Hüttenwanderung zur Bayreuther Hütte: ca. 6 Stunden
  • Ausgangspunkt zum 5-Gipfelklettersteg: ca. 1 Stunde

Die Dalfaz Alm ist der ideale Ausgangspunkt für viele Wander- und Bergtouren im schönen Rofan. Alt oder Jung, Ausnahmekönner oder Genusswanderer – die Region rund um unsere Alm bietet alle Facetten des Bergsports – unvergessliche Ausblicke in die atemberaubende Natur inklusive!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.